Die Basler Autorin und Kunstschaffende wurde 1985 geboren und wohnt in Basel. Mit Französisch und Schweizerdeutsch als Muttersprache entdeckte sie früh schon ihre Liebe zu Sprachen. Als Stéphanie Queyrol sich für ein Studium entscheiden musste, beschloss sie ihre Faszination zum 'Beruf' zu machen und vertiefte ihre Kenntnisse in englischer und spanischer Sprach- und Literaturwissenschaft. Während ihres Masterstudiums hat sie sich dementsprechend vor allem mit englischer und deutschen Literatur beschäftig. Stéphanie Queyrol ist stolze Besitzerin eines Master of Arts in Literaturwissenschaften. Die Übersetzung Die Familie des Wurdalak und deren Erläuterungen, öffneten für Stéphanie Queyrol die Welt des Verlagswesen. Sie hatte zwar ihren Roman, Die letzte Nacht der Lilie, schon vor der Übersetzung angefangen, aber die Zusammenarbeit mit dem Theodor Boder Verlag markierte ihren Aufbruch in die wundervolle Welt des geschriebenen Wortes. Seit der Veröffentlichung ihres Erstlingswerks widmet sich Stéphanie Queyrol, nebst dem Schreiben auch anderen Formen schöpferischen Schaffens. Mit ihrem neusten Projekt gibt sie sich der visuellen Kunst hin. "Ich
liebe meine alte mechanische Schreibmaschine!!! Wenn ich zu Hause bin,
dann tippe ich zuerst alles mit ihr, das lässt mir immer genügend Zeit,
um zu überlegen. Aber wenn ich unterwegs bin, und z.B. in Basel am
Rheinufer sitze, dann schreibe ich von Hand. Später transkribiere ich
dann alles auf den PC." Foto © A. Kaeser |